


Zur Erläuterung: Odin/ Wotan war höchster Gott der Germanen, Kriegs- und Totengott, Gott der Dichtung und Runen, der Magie und Ekstase mit deutlich schamanischen Zügen. Der Legende nach soll er sich selbst ein Auge geopfert haben, um an Weisheit zu gelangen. Auf seinen Schultern saßen die zwei Raben "Hugin" und "Munin", die ihm stets berichteten, was sie in ihren Flügen durch die Welt gesehen hatten. Die Namen der Vögel bedeuten „Gedanke“ und „Erinnerung“. Niflheim ist ein dunkles, eisiges Gebiet ganz im Norden der Welt. Jötunheim ist nach germanischer Vorstellung eine mythische, im Osten gelegene Landschaft.
Quelle "Rabe": www.freepik.com
Kommentar schreiben
ufrgfrvgtrjedgbjch489frvr (Sonntag, 17 Februar 2019 08:40)
Cool! Wie kann man bei diesem "kreatives schreiben" mitmachen?
KURTschluss REdaktion (Donnerstag, 21 Februar 2019 06:09)
Hallo, diesen Text hat die Schülerin für sich geschrieben und uns zur Verfüfung gestellt. Aber es gibt auch die AG "Kreatives Schreiben", sie trifft sich donnerstags um 13 Uhr im Raum 105. Komm vorbei!
Wer macht die AG (Donnerstag, 18 April 2019 14:35)
Ist ja schon Ostern aber gibts die AG nächstes Jahr auch? Wer macht die AG in was macht man da eigentlich genau.
KURTschluss Redaktion (Freitag, 26 April 2019 11:07)
Es ist durchaus geplant, dass diese AG im kommenden Schuljahr weiter besteht, eine entgültige Entscheidung fällt aber erst in den ersten Tagen nach den Sommerferien. Bei Interesse einfach in Raum 105 vorbeikommen und mal nachfragen.
Im Augenblick treffen sich dort etwa acht Schülerinnen aus der 9. und 10. Klasse, die alle privat schon Texte schreiben. Im Moment lesen wir uns die Texte vor und diskutieren darüber. Je nachdem, was die Teilnehmer so mitbringen, können und wollen, passt sich das Programm daran an. Neulinge sollen sich also genauso eingeladen fühlen!